Dr. Rainer Röver
Hausarzt. Sozialdemokrat.

Soziale Gerechtigkeit und eine ökologische Wende.


Soziale Politik beginnt vor Ort: in Bonndorf, Kressbronn oder im Deggenhausertal - nicht in Berlin oder Stuttgart. Sie beginnt bei den Menschen mit Ihren Problemen, Sorgen und Hoffnungen. Durch meinen Beruf habe ich gelernt, zuerst zuzuhören und dann schnelle und unkomplizierte Lösungen zu finden. Diese Eigenschaften möchte ich in die Politik übertragen, denn unser Land braucht eine neue Politik, nahe an der Lebenswirklichkeit der Menschen.

Soziale Gerechtigkeit

Wenn der Vorstand eines Unternehmens 100-mal mehr verdient als sein Mitarbeiter am Fließband gibt es dafür keine Rechtfertigung. Leistung darf und muss sich lohnen, aber Eigentum verpflichtet, unter anderem auch zu Solidarität. So will es unser Grundgesetz. Ich glaube daran, dass es auch dem Starken nutzt, wenn er dem Schwachen hilft. Nicht nur in unserem Land, sondern auch in der globalisierten Welt.
mehr

Ökologie und Nachhaltigkeit

Der Klimawandel ist ein Fakt, ebenso wie die Verantwortung des Menschen für seine Ursachen. Halbherzige Vereinbarungen, die globale Erwärmung zu "begrenzen" lösen kein einziges konkretes Problem. Es braucht ein radikales Umdenken, bei Energie, Mobilität und - gerne vergessen - ein Ende der Massentierhaltung. Deutschland muss hier endlich als leuchtendes Beispiel vorangehen.
mehr

Mehr Freiheit -
weniger Bürokratie

Wollen wir in einem Land leben, in dem alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt wurde? Oder lieber anders herum? Ich setze mich gegen Regulierungswahn und für eine Politik mit Augenmaß ein. Entscheidungen sollten dort getroffen werden, wo sie wirken. Das bedeutet: Viel häufiger in der Kommune, viel seltener im Bund. Und es bedeutet auch, dass der Bürger viel häufiger in Entscheidungen mit einbezogen werden muss.
mehr

Keine Toleranz
gegenüber Intoleranz

Rechtsradikales Gedankengut und Antisemitismus haben keinen Platz in unserer Gesellschaft. Das gleiche gilt aber auch für Islamismus und andere radikale und verfassungsfeindliche Weltanschauungen. Deutschland ist ein weltoffenes und tolerantes Land und wir fordern Weltoffenheit und Toleranz von jedem, der hier lebt. Die Frage "ob der Islam zu Deutschland gehört" löst im Übrigen kein einziges Problem.
mehr

Über mich und warum ich 2017 in die Politik gegangen bin:


Geboren wurde ich 1978 in Bad Homburg im Rhein-Main Gebiet. Bereits während der Schulzeit machte ich nebenher die Ausbildung zum Rettungssanitäter, später wurde ich Rettungsassistent, dann Lehrrettungsassistent, Dozent und schließlich Notarzt. Die Arbeit im Rettungsdienst, der ich insgesamt 22 Jahre lang nachgegangen bin, ist wahrscheinlich die Phase meines Lebens, die mich am stärksten geprägt hat. Die meiste Zeit davon habe ich in Frankfurt und Offenbach verbracht, deshalb weiß ich auch, wie es aussieht, wenn jemand "am Boden der Gesellschaft" angekommen ist: Ich kenne Obdachlose und Drogenabhängige nicht nur aus dem Fernsehen oder vom Pressefoto.
zur Person

Nach dem Medizinstudium und meiner Zeit als Assistenzarzt entschied ich mich, Hausarzt zu werden, und zog mit meiner Familie - meiner Frau und unseren vier Kindern - aus dem Ballungsgebiet nach Überlingen an den Bodensee: in die "heile Welt". Wenn ich heute über Altersarmut und soziale Ungleichheit spreche, höre ich manchmal: "Das gibt's doch bei Euch am Bodensee gar nicht." Viele meiner Patienten hätten darauf eine Antwort parat... Ich erzähle dann gerne die Geschichte meiner Patientin, der ich einen kurzfristigen Facharzttermin in einer Nachbarstadt organisieren konnte, den sie fast nicht wahrgenommen hätte, weil sie kein Geld für die Busfahrt hatte. Armut, gerade im Alter, ist oft ein verdecktes Problem - deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass niemand in unserem reichen Land in Armut leben muss.

beruflicher Werdegang

Nach der Finanzkrise, der Euro-Krise, der Flüchtlingskrise und im Angesicht der immer noch drohenden Klimakrise war für mich 2017 der Punkt gekommen, politisch aktiv zu werden. Also trat ich, nach langer Annäherung in die Partei ein, die meine Kernanliegen - soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Umweltpolitik - am besten verkörpert: die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Es ist nicht immer leicht als Sozialdemokrat. Aber der richtige Weg ist selten der leichte. Denn nur wer Ökologie und soziale Gerechtigkeit zusammen denkt, kann unser Land, unsere Gesellschaft in eine neue Zeit führen.

politische Laufbahn

Social Media


Unterstützen

Politische Arbeit ist zu 99% ehrenamtlich. Für unsere Aktionen sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über jeden, der mit uns für soziale Gerechtigkeit kämpfen will.

Werden Sie Mitglied, gerne auch zunächst auf Probe:

Wir freuen uns auch über Ihre finanzielle Unterstützung. Hier können Sie uns eine Spende zukommen lassen:

Oder ganz klassisch:

SPD Bodenseekreis
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
BIC: SOLADES1KNZ

Kontaktieren Sie mich

Postanschrift
Dr. med. Rainer Röver
c/o Praxis Dr. Röver & Kollegen

Burgbergring 114
88662 Überlingen/Bodensee

Web:   www.rainerroever.de
eMail: post [at] rainerroever.de

Kontaktieren Sie mich!